Weblog der Luckenbachranch:

Impressum:
Juliane Garstka
Poßmoorweg44
22301 Hamburg
Email: luckenbachranch@web.de
Telefon: 0172/4045465


Newsfeed: blog.luckenbachranch.de/lbrfeed.rss
 

[1] 2 3 4 5 6 7 ...   >  >> 

30. 10. 25Ranchnachrichten
Hinweis:Dieser Blogeintrag ist komplett mit AI Bildern
-----------------------------------------------
Ein bißchen Blödsinn muß auch mal sein. Gestern machte mich mein Bruder drauf aufmerksam, dass nun auch Firefly Bild zu Bild kann. Das Ergebnis mein Steckenpferd mal ganz zu zeigen, überzeugte mich doch sehr und ich versetzte es mal in eine Herbstlandschaft, passend zum derzeitigen Schietwetter.

Daraus entstanden natürlich Videos(Ging wegen kleiner Fails natürlich wieder mal nicht ohne Lachflashs ab) und somit hier nun eine Bildergeschichte aus diesen Videos.. Denn nun kommt auf SN1 die Kochsendung" Backen mit Chat GTP".

"Was gibts n heute zu essen?"

"Kekse! ich will Kekse!"

"KEKSE" ( huh, jetzt hab ich aber Angst....)

Da kommt Chat, der kann ja immer gut kochen und hat tolle Rezepte.
(Wenn man eine KI iritieren und ärgen will, soll man ihr übrigens mal in Auftrag geben "Knusperschleim" zu generieren, das war ein Tip aus einer KI gruppe.)

Ok, ....wir gehen rein und backen Knusperschleim





Jetzt gut durchmischen...



Bäh! Folgt mir für weitere Rezepte

28. 10. 25Ranchnachrichten
Puh, was ist bloß mit dem sogenannten ernstgemeinten Modellpferdehobby los? Soviel Popcorn kann man doch garnicht essen und langsam geht das Popcornessen in Fremdschämen über, muß das denn sein? Vielleicht mal überdenken, ob man den kläglichen Rest dieses Hobbies auch noch demontieren muß. Ich bin zugegeben *echt* sehr froh nicht mehr dabei zu sein, was NICHT heißt, dass hier nichts mehr mit Modellpferden passiert, nur halt nicht sowas. Dafür sind Modellpferde wie ZB Acadie auch nicht geeignet und irgendwie auch viiiiiiiel zu schade, schließlich hat vermutlich kein Modellpferd je SOOviele echte Abenteuer erlebt und mit denen gehts hier auch gleich weiter, sozusagen völliges Kontrastprogramm:

Gestern hab ich erfahren, daß mein Lieblingsmusiker( also der zeitgenössische davon, der noch lebt) nächstes Jahr in einer dänischen Kleinstadt auftreten wird. Da mußten wir dann doch gleich mal neugierig scouten gehen, wie es dort so ist, außerdem wollte ich eh noch diesen Herbst in den hohen Norden. Frühmorgens ging es los.

Ich glaub Klein Dan und seine Entourage waren wieder per Bahn unterwegs mit dem kompletten Tour-Equipment, so wie damals. Sie wollten ja eigentlich in der Konzertmuschel spielen. Daher gings auch erstmal nach Sylt

Doch welche Enttäuschung, das Konzert mußte wegen einer Baustelle abgesagt werden.
Bei nur 2 Beaufort und leichtem Nieselregen, konnten wir aber dafür dann mal zum vorher sturmflutgepeitschten Strand gehen





Die Sturmflut hatte interessantes zutage gefördert: eine Pelikanfußschnecke. Diese sind in der Nordsee nur noch selten zu finden und wenn sind die Funde sehr alt,erkennbar an ihrer blauen Farbe ( laut Wiki). So auch diese





Nach dieser Stippvisite ging es weiter nach Tönder. Wir hatten noch Reiseproviant in Form von Gummisylts gekauft

Nom nom nom ( ab 400 gramm wird undeutlich!)

Nun ging es mit einem winzigen "Kujel" weiter. Ich hab noch nie einen so gemütlichen Zug gesehen, beste Zugfahrt ever!







Da wären wir. Ich finde es ja verwunderlich, das DK ( und auch andere Nachbarländer) es immer wieder schaffen, dass ihre Innenstädte so interessante kleine Läden und liebevolle Deko haben. Das ist bei uns ja schon fast undenkbar

Hier müssen wir mal rein

Das Wetter spielte nicht so mit, aber das tat der allerbesten Stimmung keinen Abbruch



Und dann ging es mit dem liebenswerten Tönder-Kujel wieder zurück nach good old Germany (dort mit seinem üblichen Bahnchaos ...)

Mitgebracht aus dem tollen Laden da , haben wir auch was, unsere Weihnachtsdeko wird dieses Jahr skandinavisch.

Das war toll und muß bei nächster Gelegenheit wiederholt werden

27. 10. 25Ranchnachrichten
Das Wetter bleibt uselig und pustig, da hilft nur ein Schietwettertee



Modellpferdehobby gibts auf der LBR schon auch noch, aber nicht so, wie es überall betrieben wird, also mit Popcorn( mal wieder), sondern mehr so wie hier

Und nun wagen wir uns mal raus



Da ist nämlich Ollie , ein Auftragspferd z.T. gehairt mit Haaren vom echten :) und ging nun in sein neues Zuhause

Inzwischen ist hier noch was neues in Arbeit

Ein weiteres Auftragspferd mit dem Spitznamen Spaggel.
Und dann gibts zz natürlich auch wieder jede Menge interessanter Pilze

Mit dem gelbrot- milchenden Helmling kann man gut malen

Auf der Wiese des Pinecreek Valleys wuchs ein Goldmistpilz

Und das Prädikat guter Fotopilz trägt der Buchenschleimrübling

20. 10. 25Ranchnachrichten
Inzwischen ist nun das schlechte Wetter reingezogen, statt meist grau, ist es nun meist grau....soll abeer auch noch stürmen später in der Woche. Da hatten wir die paar Tage, wo es heller war ja gut genutzt und können es uns nun im Ranchhaus gemütlich machen







Bei dem dunklen Wetter könnten wir mal ne Kerze anmachen











18. 10. 25Ranchnachrichten
Aus nostalgischen Gründen gab es einen länger geplanten Herbstausflug nach Bingen und natürlich auf die Burg.







Nach dem Besuch auf der Burg gings am Rhein lang





Und dann setzten wir mit der Fähre über. Das Bild hier ist natürlich getürkt, aber nicht mit AI sondern mit einer Stickerfunktion im Handy, die ich vorher garnicht kannte, hihi



Und da sind wir in Rüdesheim



Diese Weinpflanze war abgehauen ( verwildert) und lieferte nicht nur gute Fotomotive, sondern auch ein paar Minitrauben zT in Modellgröße









Gene und TeeVee naschten und Gene hatte vorher noch ein Handtuch zum Unterlegen gekauft, ggg.
Danach waren wir noch einen Federweißer trinken, aber da hab ich keine Fotos , sondern nur Videos gemacht. Ein traumhaft schöner Herbsttag.

17. 10. 25Ranchnachrichten
Heute gehts ins Neckartal.

Ein kleiner Morgenausritt









Bei dem bunten Herbstlaub ist das auch im leichten Regen schön



Und nun ein Blick in den Garten , um den ich mich länger nicht kümmern konnte. Dafür wars aber Ok













Außerdem hab ich zum 1. Mal eine Nosferatuspinne gefunden, genauergesagt gleich zwei ( mit reflektierenden Augen...)

13. 10. 25Ranchnachrichten
Es wird dringend Zeit, mal den Blog nachzuholen. Heute reiten wir erstmal zur Northern Range.









Gene wollte mit Jocelyn noch einen Ausflug machen. Ich sollte nämlich heute ein Pferd für einen Auftrag ablichten und das stand in einer Gegend, wo es auch ein tolles Ausrittgelände gibt

Inzwischen hatte sich auch der Hochnebel verzogen







Hier noch ein paar Impressionen von dem schönen Tag







9. 10. 25Ranchnachrichten

Gene hatte noch ein Meerschweinchenhaus besorgt und stellte dann fest, daß schon jemand drin wohnt.. ( leicht repainted und das Häuschen ebenso)

Ansonsten ist mal wieder was in Arbeit, mal wieder eine Auftragsarbeit für Besitzer echter Pferde, was es in Zukunft mehr geben wird. Das hier ist Ollie, der aber noch nicht fertig ist.

Und heute fanden wir nochmal Zeit für eine kurze Ausfahrt







Und ein kleines Picknick



7. 10. 25Ranchnachrichten

Noch eine Probefahrt mit der Kutsche



Inzwischen ist auch der Gespannpartner fertig ausgebildet, so dass es nun 2 spännig weitergeht





Da das Wetter doch sehr uselig ist, sind wir nun lieber im Ranchhaus











Salesbarn

Zwischendurch mal was aus dem Salesbarn, ihr habt die Chance diese besonderen Pferde zu erwerben!

[1] 2 3 4 5 6 7 ...   >  >>