Weblog der Luckenbachranch: Impressum: Juliane Garstka Poßmoorweg44 22301 Hamburg Email: luckenbachranch@web.de Telefon: 0172/4045465 Newsfeed: blog.luckenbachranch.de/lbrfeed.rss |
|
![]() |
![]() |
<< < ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... > >> | |
26. 7. 15 | Ranchnachrichten Gestern hatten wir vom Flohmarkt neben einem nachtleuchtenden Mikrofon ( braucht man UNBEDINGT!!!) auch ne Pachung Tapetenkleister gefunden, der allerdings klapperte. Daher haben wir ihn mal aufgemacht und reingeschaut und was soll ich sagen: Gold!!! Brillianten!!! Da staunten wir aber nicht schlecht! XD Heute wollte Ramon nochmal in den Wald, nach Pilzen schauen. Dan kam auch mit. Dort gab es einen netten Stall, den irgendeiner gebaut hatte und der Schutz vor den Regenschauern bot. Ramon und Dan fühstückten dort erstmal und Moldy Peach hatte ein anderes Stoffpferd getroffen,was wir vorher aufm Flohmarkt fanden und später Herrn Meier mitgaben,der das nach Hause brachte Ein Waldmoosbeet gabs da auch Sie ritten weiter nd trafen Herrn Meier Wow! so ne Karre hätte ich bei ihm garnicht erwartet! Er meinte, das sei ein tolles Fahrgefühl, bis darauf, daß sein Pferd Lotte ihm die ganze Zeit in den Nacken sabbert Dan und Ramon ritten ins Pine Creek Valley weiter Ramon freute sich über die Pilzfunde Die Kollau war nach dem Regen ein ganz schön reißender Fluß Ansonsten sahen wir noch Erdsterne Und die kleine Netzhexe von vorgestern war ganz schön groß geworden allerdings noch nicht so groß wie dieses Riesenteil hier: Ansonsten:Täublinge.... ...die unterschiedlichen Rotfußröhrlinge (blutroter und bei dem anderen weiß ich nicht welcher) ...und die Champignons Und hier ein Blick auf Ramons Beute, mit der er sehr zufrieden war Dort sehen wir auch Ramons neue Tasche Klein-Bo hatte sich sagen lassen, das man sie am besten zu einer Rahmsoße verarbeitet Wobei diese hier etwas etwas( nach) schal schmeckt, nun Herr Meier fuhr zum Laden und traf Moldy Peach, die gerade wieder einen sensationellen Straßenfund gemacht hatte: eine Plastikapfelsine zum Aufhängen Herr Meier hatte dann Sonntagsdienst. Der Chaga ist zur Zeit sehr gefragt |
24. 7. 15 | Ranchnachrichten Was neues aus der Bastelwerkstatt. So und nun gehts in die Pilze , ehe das große Sturmtief reinzieht. Aber mit so ner Fülle an interessanten Pilzen hätte ich nun doch nicht gerechnet: Der blutrote Filzröhrling Xerocomus rubellus Ein netzstieliger Hexenröhrling (Erstfund für mich) Den größeren hatte leider schon jemand umgetreten Dieser Röhrling war wohl vom Goldschimmel befallen Agaricus spec. Riesenbovist so und nun gehts in den wald, dort schleimte es bunt (Fischeierschleimpilz und Lohblüte) Hilfe, ein Waldbrand!!!! Achnee, es ist nur ein klebriger Hörnling noch ein blutroter Filzröhrling So, und nun besuchen wir noch die Pferdchen an ihrem neuen Stall |
22. 7. 15 | Ranchnachrichten Heute gehts mal wieder auf Pilztour Außer einem Stück Chaga fanden sich aber nur Beeren im Korb- Der Chaga war heute besser im Licht Die andere Hälfte ist noch am Stamm, der genau auf Höhe des Chagas abgebrochen ist Die ersten Röhrlinge dieses Jahr (Rotfußröhrling) Ein Keine-ahnung-Pilz, evt ein Düngerling Täubling So un dnun kommt der goldgelbe Heftelnabeling, so kleine Pilze und dann auch noch gelb, das mag die Kamera garnicht..... Da hilft nur der Moldy Peach -Trick: wenn die mit aufm Bild isz, ist der Pilz scharf, selnst dann wenn Moldy Peach selber das nicht ist geht doch! Die hübsche Malve will ich Euch auch nicht vorenhalten Jean transportierte derweil den Proviant Es gibt ja auch einen Minicheyenne Und den da gibts nun auch in klein Moldy Peach findet, daß die zwei furchtbar faul sind, immer muß man die auf nem Wägelchen hinter sich herziehen Jetzt hatten wir uns doch glatt in dem kleinen Fichtenwäldchen da verlaufen... So, Zeit für ein Picknick Weitergehts es. Diese sJahr sacheint ein excellentes Jahr für Himbeeren zu sein, da konnte nicht mal die Frau hinter der Kamera wederstehen, obwohl die sich garnicht so viel aus Himbeeren macht Zum Schluß fanden sie noch zwei seltsame Pilze, die ihnen komplett unbekannt sind (mir auch...) Ein kleiner Zunderschwamm, wo will der denn hin? Noch ein Unbekannter zum Abschluß |
21. 7. 15 | Ranchnachrichten Heute war in Coyote Creek allerlei los, 4 neue Pferde wurden neu eingestellt Das eine mußte anscheinend erst aufgeblasen werden ( oder was immer der da macht, ggg) Die Melonenernte war auch gut ausgefallen Und überall sprießten Pilze.... Und was war hier los? Da zog ne Demo durch, die gegen die Abschaffung der Südstaatenflagge demonstrierte, bei der es sich übrigens weder um eine Diskriminierungsflagge, noch um die Truckerflagge und auch nicht um die Rockabillyflagge handelt, sondern eben einfach um die Südstaatenflagge ( und aus zwei der Herrschaften will ich noch versuchen Canadian Mounties zu custen, so daß die dann einen anderen Job bekommen werden, ggg. Ein 2nd Hand-fund in einem Eisenbahnladen, genau wie die Pferde). Hoffentlich gibt das jetzt keinen Shitstorm XD! Die neuen Pferde schienen sich recht schnell einzuleben ( leider weiß ich nicht,was das für ein fabrikat ist - Noch?) |
19. 7. 15 | Ranchnachrichten Endlich konnte man mal wieder in die Pilze- es gibt nämlich nun endlich welche Nelkenschwindlinge ( u.a. erkennbar am typische "Maipilzegeruch", es gibt noch ne ganze Menge anderer kleiner beiger Pilze im Rasen. ( Hier weiß ich nicht was es ist): Agaricus spec: ( klingt besser als irgend n Champignon) Ansonsten gratulieren wir der Rasse French Canadian Horse zum 350ten Geburtstag! Wieso Hexenring? das ist hier, wo wir immer die Moldy Peach longieren Riesenboviste ockerbrauner Trichterling? Und wieso wachsen die nicht als Ring? Naja, das ist dann Moldy Peachs Nachhauseweg.... Auf dem Heimweg sahen wir noch, daß die Hasenpfoten auch wieder da sind :) Klein-Bo wußte garnicht mehr, wo er zuerst anfangen soll: neben Pilze zubereiten , war er noch eifrig am Mohnschnecken backen, die gingen weg wie warme Mohn-Semmeln Zum Schluß noch ein ein Blick in die Pilzwerkstatt ggg |
18. 7. 15 | Ranchnachrichten Heute waren die Luckenbacher mal wieder unterwegs, es ging zu einem Westernturnier, wo sie aber erstmal hinritten Ähm, welches Schild meintest du jetzt? Pilze sahen wir auch: ein Ackerling( Agrocybe spec.) vermutlich Ramon konnte es nicht lassen.... Ich glaub heute abend gibt es Schnitzel Das Geisterschloß kam in Sicht und war mit gefährlichen Dornen geschützt, ob evt auch noch irgendwo Prinzen in der Hecke feststecken, wissen wir nicht Wie praktisch! Sowas wollen wir auf unserer Ranch auch haben! Imzwischen waren sie auf dem Turniergelände angekommen und morgen sagen wir ihnen , was Ramon den ganzen Tag solange mit dem Riesenbovist im Arm gemacht hat Tammy hatte zum ersten Mal Tayanita mitgenommen Auf Bilder von echten Pferden verzichte ich heute mal, weil es in der Zeit wo ich da war, nur Klassen für Kinder und Jugendliche gab, deren Bilder man ja nicht zeigen darf. Leider war insgesamt auch nicht soviel los wie sonst. Stattdessen ging Moldy Peach hier einige Kutschen angucken, die zum Verkauf standen Irgendwie war schwer zu übersehen ( und zu überhören), daß Laberbärchen (der Sprecher und DJ) Runrigfan ist ^^ Da Klein-Dan wegen Verliergefahr den Hut , den ja der echte Dan inzwischen aufhatte, nicht mehr mitnehmen darf, hatte er den Strohhut auf Für die hier war es mit dem Trail echt schwierig, weil immerzu das Hindernis weggeweht wurde.... So und nun noch ein bißchen Livemusik Später am Abend kam die Mini-Acadie wieder in Coyote Creek an Über Coyote Creek ist im "Westerfelder Echo" von ihrer Partnerstadt Westerfeld ein Artikel erschienen :-) westerfelder-echo.de/staedtepartnerschaft Das schwarze Pferdchen heißt Popel und ist eins meiner ältesten OSCs... (1990) Die Miniacadie war ausgeladen und so gehen wir uns nun noch den neuen Anbau am Stall (= die Roombox von gestern) anschauen Das war ein langer Tag! |
17. 7. 15 | Ranchnachrichten Falls Ihr Euch gestern gewundert habt, was da gebaut wurde: es war eine "Roombox" für einen kleinen Wettbewerb. Die mußte nun nur noch abgelichtet werden., was sich als nicht ganz leicht erwies Och nee, ne? Geh da runter! Wenn die weiter so lange brauchen, hat die Mini-Acadie bis sie fertig sind,die Melone alleine aufgegessen |
16. 7. 15 | Ranchnachrichten Heute reiten wir mal wiede raus. Ramon stellte fest, daüß man so langsam mal wieder den Pilzkorb mitschleppen kann, auch wenn sich dann hauptsächlich Beeren darin fanden Nanu, was wird dann da gezimmert.....? Schief und krumm.... Vor lauer Basteln kommt man auch nicht zum Essen, außer der Miniacadie, nun wißt Ihr auch wovon euch diese Kügelchen so bekannt vorkamen,die Kerne sind für die Miniacadie nämlich unverdaulich xD |
14. 7. 15 | Ranchnachrichten Abendstimmung in Coyote Creek So langsam kehrten alle zum Hof zurück. Dort gibt es auch was zu trinken nachher Little-Tuscaloosa war mal wieder sehr aufgedreht, was sicher an der Anwesenheit sehr netter Stuten lag. Aber die Badewannentränke hat glaub ich jemand anderer so verbeult ähäm.... Kleiner Abendspaziergang Ooooops! Das ist mir jetzt aber peinlich. Aber wahrscheinlich ihre Antwort auf Little-Tuscaloosas Anmache... |
13. 7. 15 | Ranchnachrichten Coyote Creek ist schon ein recht verschlafenes Nest.... Aber heute wurden einige Antiquitäten angeliefert, allen voran ein kleines Spielzeugauto,das unten drunter sogar richtig Pedale zum Treten hat (die Sachen: Auto, Stühle, Leiter, Bank und Schlitten hab ich 2nd Hand im Modellbahnladen ergattert, sie sind das coolste, was ich jemals im H0-Maßstab gesehen hab) In das Auto passen hinten die beiden kleinsten Modellpferde der Welt rein. Der Hund(osc) heißt übrigens Akim und entstand noch in meiner Schulzeit Der Bär hatte die beiden Pferde, Tuscaloosas Big Bar und seinen kleinen Kumpel gut verstaut, dann konnte es ja auf große Fahrt gehen |
<< < ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... > >> |