Weblog der Luckenbachranch:

Impressum:
Juliane Garstka
Poßmoorweg44
22301 Hamburg
Email: luckenbachranch@web.de
Telefon: 0172/4045465


Newsfeed: blog.luckenbachranch.de/lbrfeed.rss
 

<<  <   ... 178 179 180 [181] 182 183 184 ...   >  >> 

2. 4. 15Ranchnachrichten

Der tut nix....XD







Dan und Ramon schnackten über den Gartenzaun. Irgendwie wurde immer wieder die Idee herangetragen, den Garten wegzumachen und in ein Hochbeet zu verlagern. Davon war Ramon natürlich nicht begeistert....zumal man sich dann ja nicht mal mehr bücken muß, um die Sachen zu klauen...
Der Sturm hatte übrigens den Garten verschont.







Moldy Peach entdeckte noch eine Bärenhöhle...

1. 4. 15Ranchnachrichten

Heute ging es endlich wieder raus, obwohl es immernoch ein wenig stürmte.





Jean war heute mit Cheyenne Holz rücken



Dirk fand, daß er das der Mini-Cheyenne auch beibringen sollte

Moldy konnte überhaupt nicht verstehen, wieso man das so umständlich macht. Stöckchen wegbringen macht man doch ganz anders







Dann entdeckten sie einen Geocache

Moldy Peahc wollte unbedingt den Knochen haben

Aber Dirk hatte nichts zum Austauschen dabei
( und den Knochen gibts sowieso nicht!) und so trugen sie sich nur ins Logbuch ein

1. 4. 15Ranchnachrichten
Und hier noch der Rest des Bastelanfalls





31. 3. 15Ranchnachrichten
Heute war Basteltag.....



30. 3. 15Ohrlöffelstacheling
Da ich den so putzig finde, mußte der Kleine nochmal als Fotomotiv herhalten:







29. 3. 15Pilztour

Heute ging es auf Pilztour. Ramon fand endlich den langgesuchten Ohrlöffelstacheling

Dann kamen sie an einem Häuschen vorbei, das allerdings unbewohnt zu sein schien











Moldy Peach, VORSICHT, das ist ein Schizophyllum- wenn man denen riecht, wachsen die in der Nase weiter!

----------
Und hier noch die Pilzfunde von der heutigen Tour, die in Begleitung von lieben Bekannten stattfand, von denen der ein aus dem Pilzforum ist und sich sehr gut auskennt. Morcheln fanden wir allerdings nicht
1. Fenchelporling ( für mich ein Erstfund,den kannte ich noch nicht)







2. Eichenwirrling



3.Glimmertintlinge





4. Beglückender Erstfund: der Ohrlöffelstacheling (leider für meine Kamera kaum zu fotografieren)



5.Kohlenbeeren (?)

6.eine unbekannte Tramete





7. Ein unbekannter Rübling mit Anisduft



8. Spaltblättling





9. bei den Schwefelköpfen grübelten wir iimmer wieder, ob es der graublättrige oder der grünblättrige ist



10.ein Pilzschnegel- was sie frißt war nicht mehr recht zu erkennen

11.Babyfrosch



28. 3. 15Ranchnachrichten

Klein-Bo war total entzückt: eine MORCHEL!!!! Sie stammte allerdinsg nicht aus dem Wald , sondern vom Wochenmarkt und da sie zu winzig war zum auswiegen, hab ich sie geschenkt gekriegt :-)

Nachmittags räumte Ramon mit stoischer Behaarlichkeit den Garten mal wieder auf, wo wohl die Leute,die die Gartenbank gleich wieder geklaut hatten, dabei auch noch diverse Blumen abgebrochen,den Zaun umgetreten und den bunten Kohlrabi kaputtgemacht hatten -.- , also das übliche
Aber der Rindenpilz war noch da und kriegte noch Gesellschaft von Schmetterlingstrameten

Vereinzelt gab es auch sogar noch ne Blume zu sehen



So und nun drehen wir noch ne kleine Abendrunde





Moldy, DA brauchst Du nicht nach Trüffeln zu suchen....
Später am Abend:

Nanu, was macht Moldy Peach denn da?

Naja, im Pilzforum hatte einer geschrieben ,daß man evt welche im Wald fndet, wenn man die kleine Morchel über Nacht unters Kopfkissen legt.....und da Moldy Peach keins hatte, hatte sich dann einfach gleich die Morchel selber als Kopfkissen genommen.

26. 3. 15Ranchnachrichten
Heute möchte ich euch den Norikerhengst Amadeus-Elmar vorstellen, da sgeht am besten in einem Video. Irgendwie bleibt er IMMER beim Futter stehen, aber ansonsten ist er eigentlich ganz umgänglich :-D
ttps://youtu.be/IojLZpgeOLo


Moldy Peach war aus Langeweile in der Küche spazierengegangen und machte eine seltsame Bekanntschaft....

(wenn ich ehrlich bin, weiß ich jetzt garnicht ,ob ich DAS in den Tee schnippeln kann)



25. 3. 15Ranchnachrichten

Heute hatten die Luckenbacher Gelegenheit zu einem kleinen Waldausflug,die sie natürlich nicht ungenutzt ließen





ein paar Pilze sahen sie trotz der Trockenheit auch, als erstes einen schon stark überständigen striegeligen Handpilz ( nicht zu verwechseln mit dem Fußpilz)

ähm....ja
Das hier wollten wohl mal striegelige Trameten werden

Überständige Auster

Winterstielporling

Stereum Versicolor

Der hier wohl auch, ( kann aber auch ne Schmetterlingstramete sein, hab nicht druntergeguckt, sondern fand den einfach nur so schön)

Und das Wohlriechende Veilchen als einziger Farbtupfer in der trockenen Steppe

Waldameisen beim Hausbau

Weiter gehts



















Die Kutsche war inzwischen schon leicht am auseinanderfallen....xD

23. 3. 15Ranchnachrichten - Spoileralarm...xD
So, für alle ,die auch bei der Remaking -Aktion mit dem Dülmener mitmachen, heißt es nun weggucken, wenn Ihr meins noch nicht sehen wollt. Das Ausgangsmodell wird auch noch nicht verraten, nur soviel,es ist ein Breyer:

LBR Nevada





<<  <   ... 178 179 180 [181] 182 183 184 ...   >  >>